Treffen des Innovationszirkels Handwerk: Digitale Fertigung im Handwerk – Möglichkeiten und Anwendungen

Ein Mann arbeitet an einem 3D-Drucker in einer modernen Produktionshalle. Er überwacht den Druckprozess an einem digitalen Bildschirm.

Am Dienstag, 25. September 2024, lädt die Handwerkskammer Münster von 14 bis 17 Uhr zum Treffen des Innovationszirkels Handwerk zum Thema "Digitale Fertigung im Handwerk – Möglichkeiten und Anwendungen" ein.

Programm:


14:00 Uhr Begrüßung
Dr. Martina Viefhues, HWK Münster

14:15 Uhr Digitale Fertigung im Handwerk – Möglichkeiten und Anwendungen
Prof. Dr.-Ing. Matthias Brockmann, FH Münster

14:45 Uhr Kleine Workshops zu den Themen: Aufbereitung, Herstellung (u.a. 3D Me-talldruck und Wasserstrahlschneiden) sowie Vor- und Nachbereitung der digitalen Fertigung; digitaler Montagearbeitsplatz; Rundgänge durch Labore des Fachbereichs Maschinenbau der FH Münster
Prof. Dr.-Ing. Hilmar Apmann, FH Münster

16:15 Uhr Zusammenfassung mit Informationen und Ausblick hinsichtlich möglicher Kooperationsmöglichkeiten
Prof. Dr.-Ing. Hilmar Apmann, FH Münster und Dr. Martina Viefhues HWK Münster

Vorstellung der aktuellen Förderbausteine des Landes NRW
Aus der Initiative „Innovativ & Digital NRW“
Alle

16:30 Uhr Allgemeiner Austausch bei einem kleinen Imbiss

Bitte melden Sie sich bis zum 10. September für die Veranstaltung an.

Zur Online-Anmeldung